Unterwegs aus Liebe zum VfB Stuttgart

15
Okt.

Helden für einen Tag

VfB Stuttgart – 1. FC Köln

Wer sich für ein solches Leben entscheidet, hat für sich selbst bewusst oder unbewusst eine ganz klare Entscheidung getroffen: man lässt sich bis an sein Lebensende, darauf ein, dass einem der letzte Nerv geraubt wird, dass man sich aufregen wird und nur noch wenig Schlaf bekommen. All der Ärger scheint vergeben in den glücklichen Momenten, wenn der Schmerz vergessen wird, man über beide Ohren lacht, unheimlich glücklich ist und man ganz genau weiß, warum man sich so entschieden hat. Das hier ist keine Geschichte vom Abenteuer Familie, es ist eine Geschichte über das Leben als Fußballfan. Über den schmalen Grenzgang zwischen Freud und Leid und über jene Momente, die über jeden Zweifel erhaben sind.

01
Okt.

Ein Mann mehr, aber kein Stück klüger

Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart

Am Tag darauf fühlt es sich noch genauso irreal an wie gestern. Die Füße sind wieder trocken, die Schmerzen in den Beinen sind gewichen, weit mehr als 24 Stunden wird das Spiel her sein, wenn ich die letzten Zeilen dieses Spielberichts zu Papier gebracht habe. Doch der Schock sitzt tief, es wird noch einige Tage dauern, bis nicht mehr alle Gedanken um den einen Moment kreisen, der dem VfB wenige Sekunden vor Schluss einen weiteren Tiefschlag versetzte. Nichts ist schlimmer als das grausame Geräusch kollektiven Jubels, wenn der Gegner den späten Siegtreffer macht und alle Mitspieler, Auswechselspieler, Trainer und Betreuer auf den Platz stürmen. Der VfB ist angekommen in der Bundesliga – und macht genau da weiter, wo er 2016 aufgehört hat.

24
Sep.

Eine Frage der Sichtweise

VfB Stuttgart – FC Augsburg

Ich hätte es mir einfach machen können. Eine stabile Abwehr, kein Gegentor, im Jahr 2017 noch ohne Heimniederlage, Hannes Wolf wird der berüchtigten Augsburg-Statistik nicht zum Opfer fallen und für einen Aufsteiger sind es nun sieben Punkte aus sechs Spielen, eine passable Ausbeute. Eigentlich sollte ich zufrieden sein, denn bekanntlich ist alles besser als eine Niederlage. Zufrieden bin ich nicht – im Gegenteil. Warum sollte ich gut finden, wenn man das Tor nicht mehr zu treffen vermag? Warum sollte ich toll finden, dass der Knoten von Simon Terodde noch nicht geplatzt ist? Warum sollte ich mich freuen über einen Punktverlust?

23
Sep.

Sie waren stets bemüht

Borussia Mönchengladbach – VfB Stuttgart

“Da hat sich der Urlaub ja wieder richtig gelohnt” – kennen wir nicht alle diesen Spruch, geäußert von Kollegen und Vorgesetzten mit einem schadenfrohen Grinsen im Gesicht? Es gibt wohl kaum etwas, das nerviger ist, wenn man nach einer langen Auswärtsfahrt wieder heimkommt, die einen ein bis zwei Urlaubstage gekostet hat. Jeder, der mehr oder weniger oft auswärts fährt kennt diesen Drang, derjenigen Person sofort die Meinung zu geigen. Häufig belassen wir es dabei, zucken mit den Schultern und tun so, als könne das alles passieren, als ob es nicht weiter schlimm sei. Streng genommen ist es das auch nicht. Aber spurlos geht das nicht an uns vorbei. An mir jedenfalls nicht.