Unterwegs aus Liebe zum VfB Stuttgart

31
Dez.

Fußballkilometer 2017

Das Jahr in Zahlen

Wenn es eines gibt, wofür unser Fußballjahr 2017 steht, dann ist es ohne jeden Zweifel der Aufstieg an jenem wunderbaren Tag im Mai. Die Zweitligasaison wurde zu meiner dritten 34er-Saison (d.h. alle Bundesligaspiele), es war das reinste Abenteuer und von allen Auswärtsspielen in diesem Kalenderjahr ist jenes in Nürnberg wohl das unvergesslichste Erlebnis. Nach dem Aufstieg ist wieder Routine eingekehrt, die gleichen Stadien, die gleichen Gegner, dafür eine eine lange nicht dagewesene Häufung an weiten Auswärtsspielen innerhalb von einer Halbserie. Ich blicke zurück.

30
Dez.

Das war mein Jahr 2017

Ein Blick zurück

Was. Für. Ein. Jahr. Die emotionalen zwölf Monate des Jahres 2017 sind nun vorüber und bieten mir zwischen Weihnachtsvöllerei und Silvesterfeierei die Gelgenheit, zurückzublicken, auf dass was war, auf das was ist und auf das, was sein wird. Ohne jeden Zweifel war der emotionale Höhepunkt der 21. Mai, als sich der VfB nach einem denkwürdigen Aufstiegsfinale in die Bundesliga zurückkehrte. Für mich persönlich jedoch stand eine der wichtigsten und größten Entscheidungen der letzten Jahre an: nach sieben einhalb Jahren werde ich den Arbeitgeber wechseln und ab Januar direkt in Stuttgart arbeiten. Es war durchaus einiges los in diesem Jahr – aber nicht immer nur Gutes.

23
Dez.

Pokal-Aus und Paukenschläge

1. FSV Mainz 05 – VfB Stuttgart

Wir schreiben den 23. Dezember 2017. In den Supermärkten und Geschäften ist heute das Chaos ausgebrochen und kurz vor Weihnachten wird man wohl kaum weiter vom Zustand der Besinnlichkeit entfernt sein als bei den letzten Einkäufen am heutigen Tag. Das war schon immer so und wird wohl auch immer so bleiben. Genauso, wie es beim VfB seit jeher Tradition ist, dass an Weihnachten der Baum brennt – entweder als kleine Flamme wie letztes Jahr, oder auch etwas stärker, so wie in diesem Jahr. Hinter uns liegen bewegte Tage, an das Pokal-Aus in Mainz denkt so gut wie keiner mehr. Außer mir jedenfalls.

18
Dez.

Die Launen des Schicksals

VfB Stuttgart – FC Bayern München

Als vor 47 Tagen der Rückfallzieher von Sebastian Haller im Tor landete, war ich mir sicher, uns könne in dieser Spielzeit unmöglich etwas passieren, das schlimmer sein konnte. In der 93. Minute hätte man mit einem Punkt nach Hause fahren können, bis man binnen von Sekunden ohne einen Punkt dastand und sich fragen musste, warum so etwas einem immer selbst passieren muss. Nichts würde schlimmer kommen können als jener Nachmittag in Frankfurt. Doch ich hatte mich geirrt.