page-header

In: Pokal

15
Aug.

Im neuen Gewand

“Was ist denn hier passiert?” wird sich vielleicht der eine oder andere fragen. Nach etlichen Jahren im gleichen Blog-Design hat mich nun die Notwendigkeit einer umfangreichen Bearbeitung eingeholt. Seit nunmehr sieben Jahren trägt der Blog nun das gleiche Gewand, seither kamen nicht nur Smartphones und Tablets dazu, die das Konsumieren der Inhalte schwierig gemacht haben – auch den Weg ins Stadion hatte ich seit April 2007 gefunden. Über 200 Spielberichte sind hier mittlerweile nachzulesen. Ab sofort um einiges komfortabler.

11
Juni

Meine Saison mit dem VfB Stuttgart 2013/2014

Ein Blick zurück

Wieder einer dieser Artikel, die man nicht schreiben will, weil man schon ganz genau weiß, welche Gedanken und Emotionen dann wieder hochkommen. Es kommt nicht von ungefähr, dass ich seit einigen Jahren den Saisonrückblick erst kurz vor Beginn der neuen Saison – oder gar erst wenige Tage nach Saisonbeginn – ins Netz stelle. Dieses Gefühl des „Endlich geschafft“, und zwar ohne größeren Schaden, und die Freude über die Sommerpause, die man nun auch für andere Aktivitäten nutzen kann, sind so verführerisch, dass ich nach den letzten Saisons mir nie sofort die Zeit genommen habe, um auf das zurück zu blicken, was hinter einem liegt. Mehr als jede andere Saison wollte ich diese Spielzeit 2013/2014 schnell hinter mir lassen und sie so schnell wie möglich vergessen. Wäre es nicht hier umso angebrachter gewesen, schnell damit abzuschließen, ganz entspannt die Weltmeisterschaft zu genießen und dann mit frischer Kraft in die neue Saison…

13
März

Zehn aus Zweihundert

Lange hatte ich darauf hingefiebert, in Frankfurt war es schließlich so weit: Zweihundert Fußballspiele lagen hinter mir. Zwei Spiele bin ich bereits schon drüber, zwischenzeitlich sah ich noch das Länderspiel gegen Chile sowie das Heimspiel gegen Braunschweig. Vieles ist hängen geblieben aus den letzten sieben Jahren, seit ich das erste Mal ein Stadion betrat. Keines hat mich so in den Bann gezogen wie mein heimisches Neckarstadion. Ein Blick zurück auf tolle Heimsiege, denkwürdige Auswärtsspiele, Länderspiele, Champions League und Europa League. Ute33 Jahre, gebürtig aus Leipzig, seit 2010 wohnhaft in Stuttgart – Bad Cannstatt. Dauerkartenbesitzerin, Mitglied, ehemalige (Fast-)Allesfahrerin und Fotografin für vfb-bilder.de. Aus Liebe zum VfB Stuttgart berichte ich hier von meinen Erlebnissen – im Stadion und Abseits davon. Mehr über mich

31
Dez.

Das war mein Jahr 2013

Ein Blick zurück

Das Jahr neigt sich dem Ende, in wenigen Tagen schreiben wir bereits eine Vier hinter der Jahreszahl. Ich persönlich freue mich auf das kommende Jahr, aus Erfahrung sind die geraden Jahreszahlen meist die besseren. Es waren durchwachsene 365 Tage, nicht alles lief rund, weder gesundheitlich, noch sportlich, noch arbeitsmäßig. Doch sind es auch jene Erfahrungen, aus denen man stets gestärkt hervorgehen sollte. Ob das alles geklappt hat, werde ich in etwa einem Jahr resümieren. Nun blicke ich erst einmal zurück. Ute33 Jahre, gebürtig aus Leipzig, seit 2010 wohnhaft in Stuttgart – Bad Cannstatt. Dauerkartenbesitzerin, Mitglied, ehemalige (Fast-)Allesfahrerin und Fotografin für vfb-bilder.de. Aus Liebe zum VfB Stuttgart berichte ich hier von meinen Erlebnissen – im Stadion und Abseits davon. Mehr über mich

29
Sep.

Viel zu spät aufgewacht

Einige Tage ist es nun schon her, der Frust sitzt noch immer tief. Blankes Unverständnis, verbitterte Enttäuschung und verzweifelte Ratlosigkeit ist alles, was an diesem Mittwoch Abend im Breisgau zurück blieb. Die Tränen sind mittlerweile getrocknet, doch der Kratzer, den dieses Spiel hinterlassen hat, ist tief. Die richtigen Worte zu finden, ist nicht gerade leicht. Ausgerechnet Freiburg. Was sich auf dem Papier liest wie ein knappes Spiel zweier Bundesligisten, in dem der Glücklichere gewonnen hatte, ist für uns Fans eine schallende Ohrfeige. Alle sagen nun “Jetzt konzentrieren wir uns halt auf die Bundesliga!” – klar, geht ja nicht anders, denn mehr ist nach dem Ausscheiden in der Europa League und nun auch im DFB-Pokal nicht mehr übrig. Kaum hatte ich das Aus in der Europa League verkraftet, muss ich nun auch hinnehmen, dass mit dem Ausscheiden in der zweiten Runde nun auch eine mögliche Wiederauflage des Pokalfinals 2013 möglich wäre….

29
Juli

Meine Saison mit dem VfB Stuttgart 2012/2013

Ein Blick zurück

Eigentlich hatte ich mir das ja ganz anders vorgestellt. Eigentlich wollte ich ja meinen Saisonrückblick schon sehr bald nach dem großen Pokalfinale in Berlin verfassen. Eigentlich. In den letzten 4 Jahren habe ich es nur 2 Mal geschafft, den Saisonrückblick noch vor dem ersten Pflichtpfiel ins Netz zu stellen (2010/2011: 3 Tage und 2008/2009: 56 Tage), 2 Mal war ich zu spät dran (2009/2010: 8 Tage und 2011/2012 sogar 22 Tage). Das erste Pflichtspiel des VfB ist in 3 Tagen. Nicht wenig bleibt hängen von der Saison 2012/2013. Die erste komplette 34er-Saison mit allen 34 Bundesliga-Spielen, auch alle DFB-Pokal-Spiele wurden live miterlebt, von Berlin bis Berlin war alles dabei. Unzählige Kilometer liegen hinter Felix und mir, das Pokalfinale in Belin der krönende Abschluss. Was erfolgreich klingt, war es im Grunde aber nicht immer: mehr Niederlagen, als uns je lieb sein konnte, Zittern, Bangen, Hoffen. Es war nicht leicht. Bevor wir…

07
Juni

Pokalsieger der Herzen

Es gibt Tage, an denen du deine Mannschaft verlieren siehst. Du bleibst zurück, frustriert, enttäuscht und verbittert. Sie waren nicht gut genug, und du ärgerst dich maßlos. Und es gibt Tage, an denen du trotz einer Niederlage unheimlich stolz sein kannst \” der 1. Juni war so ein Tag. Was bleibt, ist Stolz und Anerkennung. Am Ende hat es nicht sollen sein. Dass es auch hätte anders laufen können, in den Augen vieler Menschen sogar “sollen”, ist uns bewusst \” zurück bleiben stolze Stuttgarter, die eine aufopferungsvolle Leistung gesehen haben und in Sachen Support die wahren Sieger sind. Ich beginne diese Zeilen gut 48 Stunden nach Anpfiff des diesjährigen DFB-Pokalfinals, welches am Samstag Abend im Berliner Olympiastadion stattfand. Bis heute kann ich es noch nicht so recht greifen, in den nächsten Wochen wird die Enttäuschung des Augenblicks zurückweichen und Platz machen für den Stolz, den diese 90 Minuten bei uns…

21
Apr.

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Lange verharre ich vor einem leeren Blatt in der Textverarbeitung meines Rechners. Der Cursor blinkt, mit den Ellenbogen stütze ich mich auf der buchefarbenen Platte meines Computertisches ab, das Kinn auf die gefalteten Hände gelegt. Wortlos starre ich minutenlang die erste Seite des Word-Dokuments an. Der größte Moment meines Fandaseins. So viel zu schreiben, so unendlich viel zu erzählen. In Worten lässt sich das Erlebte nicht wiedergeben. Ich versuche mich dennoch und blicke zurück auf unfassbar emotionale Momente. Die Geschichte beginnt bereits vor über anderthalb Monaten, am 3. März diesen Jahres. Nervös und angespannt saßen Felix und ich am Sonntag Abend vor dem Rechner und warteten ungeduldig auf die Auslosung des DFB-Pokal-Halbfinale. Vier Kugeln waren noch in dem gläsernen Behältnis, aus dem Rennfahrer Timo Glock die erste Kugel mit den Bayern zog. Größer konnte die Anspannung nicht sein, als er nach der zweiten Kugel griff. “Bitte nicht den VfB, bitte…

01
März

Mit schwacher Leistung ins Halbfinale

Geradezu verhalten klatschte die Cannstatter Kurve, als die Mannschaft in die Kurve kam. Was sich wie eine Pflichtaufgabe anfühlte, war doch im Grunde so viel wichtiger gewesen. Es geht um Prestige, Image und so viel Geld. Vor gerade einmal 20.200 Zuschauern zog der VfB gegen den VfL Bochum ins Halbfinale des DFB-Pokals ein. Alles andere als ein alltäglicher Sachverhalt. Zusammen mit Bayern, Freiburg und Wolfsburg gehören wir zum Kreis der letzten Vier. Ein kurzes Klatschen, dann verzog sich die Mannschaft wie so oft schnell wieder in die Kabine. Die Freude war da, ohne Frage, doch trotz der letzten passablen Ergebnisse will das Zusammenwachsen von Mannschaft und Fans noch nicht so recht funktionieren. Die Stuttgarter Zeitung bezeichneten das treffenderweise als “Funke, der nicht überspringen kann”. Seit Monaten klaffen im Stadion immer wieder die Lücken, ganze Blöcke bleiben leer, schon längst wurden wir zum Gespött im deutschen Fußball. Schon traurig, sich von…

31
Dez.

Das war mein Jahr 2012

Ein Blick zurück

Hier sitze ich nun, im improvisierten “Büro” im Hause meiner Eltern, im schönen Leipzig, das ich vor mehr als 2 Jahren verließ, um in Stuttgart glücklich zu werden (was ich auch wurde). Lange ist es her, seit ich das letzte Mal Silvester mit meinen Eltern und meinem Bruder gefeiert habe. Für 5 Tage sind Felix und ich hier, Zeit genug, um zwischendurch ein wenig zurück zu blicken, was 2012 für mich bereit gehalten hatte: viele VfB-Spiele, eine Knie-OP und jede Menge Spaß und Freude. Ute33 Jahre, gebürtig aus Leipzig, seit 2010 wohnhaft in Stuttgart – Bad Cannstatt. Dauerkartenbesitzerin, Mitglied, ehemalige (Fast-)Allesfahrerin und Fotografin für vfb-bilder.de. Aus Liebe zum VfB Stuttgart berichte ich hier von meinen Erlebnissen – im Stadion und Abseits davon. Mehr über mich